
Führerschein G
Jetzt für den praktischen Unterrricht zum Traktorführerschein G in St.Vith anmelden.
Jetzt AnmeldenAktuelles
Zum Archiv-
27. Juni 2025
Projekt Schule auf dem Bauernhof mit Bauernhofpädagoginnen
Das LSZ unterstützt im Auftrag der Deutschsprachigen Gemeinschaft Projekte und...
Weiterlesen -
27. Juni 2025
Bauernhofpädagogik – Themenmodul Klimawandel und Biodiversität
Fortbildung für BauernhofpädagogInnen, pädagogische Fach- u. Lehrkräfte sowie MultiplikatorInnen: Jetzt...
Weiterlesen -
26. Juni 2025
Praktikanten-Ausbilderkurs startet im Herbst!
Zur praktischen Ausbildung von angehenden landwirtschaftlichen Betriebsleitern ist das Landwirtschaftliche...
Weiterlesen -
25. Juni 2025
Bauern- und Unternehmerschulung (b|u|s)
Die Bauern- und Unternehmerschulung b|u|s der Andreas-Hermes-Akademie in Berlin startet...
Weiterlesen -
24. Juni 2025
Bauernhof zum Anfassen – Erntedankumzug Eupen
Der „Bauernhof zum Anfassen“ anlässlich des Erntedankumzuges in Eupen geht...
Weiterlesen -
13. Juni 2025
Praktischer Unterricht zum Traktorführerschein wieder in Deutsch möglich
Wer 1982 und später geboren ist, braucht einen Traktorführerschein, um...
Weiterlesen

Angebote
Am Landwirtschaftlichen Schulungszentrum (LSZ) bieten wir ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsangeboten, die auf die vielfältigen Bedürfnisse moderner Landwirtinnen und Landwirte zugeschnitten sind – praxisnah, fachlich fundiert und zukunftsorientiert.
Die hier aufgeführten Aus- und Weiterbildungsangebote stammen von allen anerkannten landwirtschaftlichen Organisationen und Zentren in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.
Unsere Bauernhöfe
Sie suchen nach einem pädagogischen Erlebnis für Ihre Schulklasse?
Über uns
Mehr erfahren
LSZ – das Kompetenzzentrum für
Aus- und Weiterbildung in der Landwirtschaft.
-
Praxisnahe Aus- und Weiterbildung für die Landwirtschaft
-
Zentrale Plattform für alle landwirtschaftlichen Bildungsangebote in Ostbelgien
-
Individuelle Beratung & starke regionale Verankerung
-
Professionell aufgestellt – unterstützt durch die Deutschsprachige Gemeinschaft