Praktikanten-Ausbilderkurs

Der Praktikanten-Ausbilderlehrgang (PAL) umfasst eine theoretische Ausbildung von insgesamt 120 Unterrichtsstunden sowie das Ablegen einer Befähigungsprüfung zum Praktikantenausbilder. Inhalt des Unterrichts ist schwerpunktmäßig der Bereich Berufspädagogik, aber auch eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Fächern wie Betriebswirtschaft, Tier- und Pflanzenkunde, Sozialgesetzgebung, Recht, Agrarpolitik usw. dienen zur Auffrischung des eigenen Wissens. Das LSZ ist bemüht, den Teilnehmern auch eine eigene Weiterbildung in den Fächern zu bieten, damit sie auch eine Menge für sich und den Betrieb dazu lernen können.

Das erste Modul startet in diesem Herbst 2025, die Unterichtstage sind immer freitags, an 12 Tagen pro Modul jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr. Die genauen Daten und der Veranstaltungsort stehen noch nicht fest.
Die Einschreibegebühr beträgt 190,- EUR pro Teilnehmer und Modul. Das zweite Modul findet im Winter 2026-2027 statt. Um zu den Praktikantenausbilderlehrgängen zugelassen zu werden, müssen die Teilnehmer entweder :

  • Inhaber des Abschlusszeugnisses der Oberstufe des landwirtschaftlichen Sekundarunterrichts oder
  • Inhaber des landwirtschaftlichen Berufsschulabschlusszeugnis oder
  • Inhaber des Zeugnisses des höheren landwirtschaftlichen Unterrichts oder
  • Inhaber des Zeugnisses eines Leiters eines landwirtschaftlichen Betriebes (Betriebsleiterschule oder andere) sein.

Für Voranmeldungen und weitere Infos kann man sich an Gerd Brüls wenden.

Datum

Anmeldeformular

Datenschutz
    Total: